Im Schockraum entscheidet Teamarbeit über Sekunden und Sicherheit.
Gemeinsam mit dem ASB haben unsere Kolleginnen und Kollegen den Ernstfall trainiert – realitätsnah, interdisziplinär und hochkonzentriert.
Ob Atemwegsmanagement, Thoraxdrainage, Koniotomie oder Reanimation am Simulator – regelmäßiges Üben ist entscheidend, um in kritischen Momenten sicher, routiniert und im Sinne unserer Patientinnen und Patienten zu handeln.
Denn exzellente Versorgung beginnt mit kontinuierlicher Weiterbildung und dem Vertrauen, das durch gemeinsames Training entsteht. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für Einsatz, Lernfreude und starke Zusammenarbeit! Bei uns steht Weiterentwicklung an erster Stelle – für die Sicherheit der Patienten und die Stärke unseres Teams.