Elisabeth-Krankenhaus Kassel setzt Zeichen
Pink gefärbte Büstenhalter ziehen derzeit vor dem Elisabeth-Krankenhaus die Blicke auf sich – ein unübersehbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. Das Elisabeth-Krankenhaus Kassel hat die Aktion im Rahmen des sogenannten „Pinktobers“ initiiert. Weltweit steht der Oktober im Zeichen der Aufklärung und Sensibilisierung rund um das Thema Brustkrebs.
Der auffällige Hingucker vor dem Haupteingang ist dabei nur ein Teil des Engagements des Krankenhauses. Neben der BH-Aktion gibt es eine Veranstaltungsreihe, die die Patientinnen und auch Angehörige informiert. In der Reihe BrustPunkt werden Themen wie Strahlentherapie oder psychologische Begleitung aufgegriffen, es geht aber auch um die Beratung zum richtigen BH.
Brustkrebs kann uns alle betreffen – nicht nur jede achte Frau, sondern auch Männer. Heute erkranken rund 78.000 Menschen in Deutschland jährlich an Brustkrebs – vor 20 Jahren waren es noch etwa 40.000. Der Anstieg ist vor allem auf ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Brustgesundheit zurückzuführen: Veränderungen werden früher erkannt, Diagnosen schneller gestellt und Therapien gezielter eingeleitet. Die Folge: Obwohl die Zahl der Neuerkrankungen gestiegen ist, ist die Sterblichkeit deutlich gesunken – dank individuellerer Behandlungsstrategien und besserer Früherkennung.