Pinkfarbene BH-Aktion macht auf Brust­krebs aufmerksam

Elisabeth-Krankenhaus Kassel setzt Zeichen 
Pink gefärbte Büsten­halter ziehen derzeit vor dem Elisabeth-Krankenhaus die Blicke auf sich – ein unüber­seh­bares Zeichen im Kampf gegen Brust­krebs. Das Elisabeth-Krankenhaus Kassel hat die Aktion im Rahmen des sogenannten „Pinktobers“ initiiert. Weltweit steht der Oktober im Zeichen der Aufklärung und Sensi­bi­li­sierung rund um das Thema Brustkrebs.

Der auffällige Hingucker vor dem Haupt­eingang ist dabei nur ein Teil des Engage­ments des Kranken­hauses. Neben der BH-Aktion gibt es eine Veran­stal­tungs­reihe, die die Patien­tinnen und auch Angehörige infor­miert. In der Reihe Brust­Punkt werden Themen wie Strah­len­the­rapie oder psycho­lo­gische Begleitung aufge­griffen, es geht aber auch um die Beratung zum richtigen BH.

Brust­krebs kann uns alle betreffen – nicht nur jede achte Frau, sondern auch Männer. Heute erkranken rund 78.000 Menschen in Deutschland jährlich an Brust­krebs – vor 20 Jahren waren es noch etwa 40.000. Der Anstieg ist vor allem auf ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Brust­ge­sundheit zurück­zu­führen: Verän­de­rungen werden früher erkannt, Diagnosen schneller gestellt und Therapien gezielter einge­leitet. Die Folge: Obwohl die Zahl der Neuerkran­kungen gestiegen ist, ist die Sterb­lichkeit deutlich gesunken – dank indivi­du­el­lerer Behand­lungs­stra­tegien und besserer Früherkennung.