Erwei­tertes Angebot in der Notfallversorgung

Presse­mit­teilung vom 06.02.2025

Erwei­tertes Angebot in der Notfall­ver­sorgung - Elisabeth-Krankenhaus Kassel behandelt künftig Kinder und Jugend­liche ab 12 Jahren in den Bereichen Allgemein- und Visze­ral­chir­urgie und Unfall­chir­urgie und Orthopädie

Die Zentrale Notauf­nahme des Elisabeth-Kranken­hauses Kassel im Herzen der Innen­stadt ist seit langer Zeit eine feste Anlauf­stelle für den Rettungsdienst.

Zum 1. Februar 2025 wurde das Behand­lungs­spektrum erweitert: „Wir sind nun bei IVENA auch für die Behandlung von Kindern und Jugend­lichen im Alter von 12 bis 17 Jahren gemeldet und können vom Rettungs­dienst angefahren werden, wenn Patien­tinnen und Patienten dieser Alters­gruppe betroffen sind“, sagt Dr. Felix Hübner, Chefarzt der Klinik für Unfall­chir­urgie und Orthopädie.

IVENA ist eine Software, die Kranken­häuser und Rettungs­dienst mitein­ander vernetzt. Die Mitar­bei­tenden in der Leitstelle erhalten über IVENA Infor­ma­tionen, welches Krankenhaus über die erfor­der­liche Ausstattung und über freie Kapazi­täten verfügt. Schon bevor der Patient oder die Patientin eintrifft, wird das Krankenhaus voralar­miert und kann sich entspre­chend vorbe­reiten. „IVENA hat für das Jahr 2024 mehr als 7800 Patien­tinnen und Patienten erfasst, die vom Rettungs­dienst ins Elisabeth-Krankenhaus Kassel gebracht wurden“, sagt Dr. Wagma Mehlhorn, Chefärztin der Zentralen Notauf­nahme. Die Erwei­terung des Behand­lungs­spek­trums ab Februar 2025 für Kinder ab 12 Jahren ergänzt die Möglich­keiten für die Notfall­ver­sorgung in der Stadt Kassel und entlastest die anderen Kliniken, die diese Alters­gruppe ebenfalls behandeln. Sie gilt im Elisabeth-Krankenhaus Kassel für die Bereiche Allgemein- und Visze­ral­chir­urgie und für die Unfall­chir­urgie und Ortho­pädie. „Wir können somit nun auch junge Patien­tinnen und Patien­tinnen aufnehmen, die z.B. mit einer Blind­darm­ent­zündung oder mit einem gebro­chenen Arm vom Rettungs­dienst einge­liefert werden“, erklärt Dr. Mehlhorn.