Brust­Punkt - Patienteninformationsveranstaltung

Datum: 20.11.2025 um 17:00 Uhr

Welche sozialen Hilfen gibt es für Brust­krebs­pa­ti­en­tinnen und wie wird die Kur beantragt? Das ist am 20.11.25 Thema in unserer Vortrags­reihe BrustPUNKT. 

Nach der eigent­lichen Krebs­be­handlung können Brust­krebs­pa­ti­en­tinnen von einer medizi­ni­schen Reha-Maßnahme profi­tieren. Zum Beispiel bei körper­lichen Einschrän­kungen wie einer Beein­träch­tigung der Schulter-Arm-Beweg­lichkeit oder bei Sensi­bi­li­täts­stö­rungen (Polyneu­ro­pathie). Neben Physio­the­rapie und Sport­the­rapie gibt es zudem ein großes psycho­so­ziales Angebot, das Betroffene darin unter­stützt, Strategien zur Krank­heits­be­wäl­tigung zu erlernen. Sozial­ar­bei­terin Ilka Gabrys unter­stützt Patien­tinnen noch während des Kranken­haus­auf­ent­haltes, mit den Folgen der Krankheit umzugehen und berät rund um das Thema Reha-Maßnahmen. Im Rahmen des Vortrags infor­miert sie zudem über soziale Hilfen bei Langzeit­er­kran­kungen und verschiedene sozial­recht­liche Leistungsansprüche.

Der Vortrag wendet sich an Patien­tinnen, Angehörige und Inter­es­sierte. Die Veran­staltung beginnt um 17 Uhr du ist wie immer kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Veran­stal­tungszeit: Donnerstag, 20. November 2025 um 17 Uhr

Referentin: Ilka Gabrys, Sozial­ar­bei­terin im Elisabeth-Krankenhaus Kassel

Veran­stal­tungsort: Refek­torium im Elisabeth-Krankenhaus Kassel (erreichbar über den Haupteingang)