Brust­Punkt - Patienteninformationsveranstaltung

Datum: 25.09.2025 um 17:00 Uhr

Die Vorteile der perso­na­li­sierten Strahlentherapie

Die persona­li­sierte Strah­len­the­rapie in der Brust­krebs­be­handlung ist am 25. September 2025 Thema in der Reihe „Brust­PUNKT“ des Elisabeth-Kranken­hauses Kassel

In Deutschland erkranken derzeit jährlich etwa 70.000 Frauen an Brust­krebs. Das Mamma­kar­zinom ist damit die häufigste Krebs­er­krankung der Frau. Ein wichtiger Baustein in der Behandlung ist die Strah­len­the­rapie. Sie bietet mittler­weile vielfältige Konzepte, um das Mamma­kar­zinom zu behandeln. Diese sind zum Beispiel angepasst an das Tumor­stadium, an das Alter der Patientin und an die Begleit­erkran­kungen. Jede Patientin bekommt eine leitli­ni­en­ge­rechte und gleich­zeitig eine auf ihren Erkran­kungs­status angemessene und sorgfältige Behandlung. Die perso­na­li­sierte Strah­len­the­rapie ist damit noch präzisier und verträg­licher und kann zu einer besseren Heilung beitragen.

Im Anschluss an den Vortrag beant­wortet Eugen Bloch, Facharzt für Strah­len­the­rapie und Pallia­tiv­me­dizin, gerne Ihre persön­lichen Fragen.

Beginn der kosten­freien Veran­staltung ist um 17 Uhr im Vinzenz-Saal (4. OG). Patien­tinnen und inter­es­sierte Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Veran­stal­tungszeit: Donnerstag, 25. September 2025, um 17 Uhr

Referent: Eugen Bloch, Facharzt für Strah­len­the­rapie und Pallia­tiv­me­dizin in der Praxis für Radio­logie, Nukle­ar­me­dizin und Strah­len­the­rapie in Kassel

Veran­stal­tungsort: Vinzenz-Saal (4.OG) im Elisabeth-Krankenhaus Kassel, Weinberg­straße 7, 34117 Kassel