Brust­Punkt - Patienteninformationsveranstaltung

Datum: 28. August 2025 - 17:00

Antihor­mon­the­rapie

Zwei Drittel aller Brust­krebs­pa­ti­en­tinnen können von einer Antihor­mon­the­rapie profi­tieren. Der Vortrag der Reihe Brust­Punkt am 28.      August um 17:00 Uhr infor­miert über diese Therapieform.

Die Antihor­mon­the­rapie ist ein wichtiger Baustein bei der Behandlung hormon­emp­find­licher Tumor­zellen. Die Therapie verhindert die Bildung oder die Wirkung von weiblichen Hormonen wie Östrogen und Proges­teron. Dies hemmt das Wachstum der Tumor­zellen und kann einen Rückfall oder ein weiteres Fortschreiten der Krankheit verhindern. Die leitende Oberärztin Dr. Daniela Borries und Oberarzt Dr. Jan Stassek infor­mieren über die zur Verfügung stehenden Antihormone, welche Bedeutung die Wechsel­jahre für diese Therapie haben und warum sich ein Erfolg nur bei regel­mä­ßiger Medika­men­ten­ein­nahme einstellen kann. Zudem wird aufge­zeigt, wie betroffene Patien­tinnen ihre Therapie unter­stützen und mit eventuell auftre­tenden Neben­wir­kungen besser umgehen können. Der Vortrag wendet sich an Patien­tinnen, Angehörige und Inter­es­sierte. Dr. Borries und Dr. Stassek beant­wor­teten gerne die indivi­du­ellen Fragen der Teilneh­menden. Die Veran­staltung beginnt um 17 Uhr und dauert etwa eine Stunde.

Die Veran­staltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

Veran­stal­tungszeit: Donnerstag, 28. August 2025 um 17 Uhr
Referent:innen: Dr. Daniela Borries, Leitende Oberärztin; Dr. Jan Stassek, Oberarzt

Wo: Vinzen­zsaal des Elisabeth-Kranken­hauses Kassel, 4. Stock (barrie­refrei) zu erreichen über den Haupteingang