Brust­Punkt - Patienteninformationsveranstaltung

Datum: 22. Mai 2025 - 17:00

Krank­heits­be­wäl­tigung für Tumor­pa­ti­en­tinnen mithilfe der Psychoonkologie

Nach der Diagnose Brust­krebs ist für viele Betroffene und ihre Angehö­rigen nichts mehr wie es vorher war. Für einige Patien­tinnen fühlt es sich an, als hätte man ihnen den “den Boden unter den Füßen wegge­zogen”. Im Brust­zentrum des Elisabeth-Kranken­hauses Kassel begleiten daher ausge­bildete Psycho­on­ko­lo­ginnen betroffene Frauen in allen Phasen der Erkrankung. Sie bieten indivi­duelle Unter­stützung an, die auf die jeweils betroffene Person und deren Angehörige abgestimmt ist. „Wir geben indivi­duelle Unter­stützung zur Bewäl­tigung und zum Umgang mit den Auswir­kungen der Erkrankung“, erklärt Christine Schwake, Dipl. Psycho­login und Psycho­on­ko­login. Wenn sich die Gedanken im Kreis drehen und die Krebs­dia­gnose den Alltag bestimmt, sei es gut, jemanden zu haben, der die eigenen Ängste und Sorgen versteht, sagt die Psychoonkologin.

Wie genau diese Hilfen ggf. auch für die Angehö­rigen aussehen können und welche weiteren Möglich­keiten die Psycho­on­ko­logie bieten, stellt Christine Schwake in der Veran­staltung vor. Der Vortrag wendet sich an Patien­tinnen, Angehörige und Inter­es­sierte. Frau Schwake beant­wortet gerne die indivi­du­ellen Fragen der Teilnehmenden.

Die Veran­staltung dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Veran­stal­tungszeit: Donnerstag, 22.05.2025 um 17 Uhr

Referentin: Christine Schwake, Psycho­on­ko­login im Brust­zentrum des Elisabeth-Kranken­hauses Kassel

Wo: Vinzen­zsaal, Elisabeth-Krankenhaus Kassel, 4. Stock (barrie­refrei), 34117 Kassel